Pressespiegel

Hilde Bader bleibt Deutsche Meisterin über die Mitteldistanz im Orientierungslauf

Juni 2006 Malente

Am vergangenen Wochenende fanden nahe dem schleswig-holsteinischen Malente die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz im Orientierungslauf statt. Nur wenige Mitglieder der Orientierungslauf-Freunde Mainz (OLF) hatten die lange Anreise auf sich genommen. Allerdings wurden sie durch hervorragend organisierte Läufe belohnt. Zum „Warmwerden“ stand am Freitagabend ein Sprint-OL auf dem Programm. Der sonst nicht zugängliche und komplett eingezäunte Privatwald des Freiherrn von Fürstenberg-Plessen, der Nehmtener Forst, ist ein typisches hügeliges Endmoränengelände mit kurzen, aber steilen Hängen sowie großen Senken – im Hinblick auf die in kürze in Dänemark stattfindenden Weltmeisterschaften das optimale Trainingsgelände. In der Eliteklasse deklassierte Karin Schmalfeld (BSV Halle Ammendorf) ihre Konkurrentinnen deutlich und zeigte sich bereits in WM-Form. Bei den Herren konnte Favorit Ingo Horst (TV 1898 Alsbach) den Vorjahressieger Leif Bader (Post SV Dresden) in einem schnellen, packenden Lauf mit 31 Sekunden Vorsprung auf Platz 2 verweisen.

Orientierungsläufer ermitteln Rheinland-Pfalz-Meister

April 2005 Koblenz

Am vergangenen Sonntag fanden im Koblenzer Stadtwald die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Orientierungslauf statt.

Bei sehr kühlem, aber zumindest trockenem Aprilwetter trafen sich früh morgens am Forsthaus Kühkopf ca. 60 Orientierungsläufer. Einige der Teilnehmer waren sogar von außerhalb der rheinland-pfälzischen Landesgrenzen angereist, um mitzulaufen, wenn auch außer Konkurrenz. Je nach Altersgruppe und Schwierigkeitsgrad standen 5 verschiedene Strecken zwischen 3 und 9 km zur Verfügung. Das recht bergige und von vielen Erosionsgräben durchzogene Gelände bot dem Organisator und Bahnleger, Andreas Dresen, vor allem durch die zahlreichen Bombentrichter interessante und kniffelige Postenstandorte. Die meisten Titel gingen an die Orientierungslauf-Freunde Mainz. Dieser Verein ist Ausrichter der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, die im Oktober in Bad Kreuznach stattfinden wird.

Gute Orientierung - Mainzer Trio in Coburg auf dem Silberplatz

2005 Coburg

HS Bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften im Orientierungslauf in Coburg glänzten die OLF Mainz mit ihrem H145-Trio Bader, Kleipa und Czioska auf dem zweiten Platz. Der männliche Nachwuchs der Landeshauptstädter behauptete in der Klasse H18 den achten Rang. Sechste waren die Damen des Klubs im Wettbewerb der D145 geworden. Beim Bundesranglistenlauf war Hilde Bader mit dem zweiten Platz bei der D 55 die erfolgreichste Mainzerin. Als bester Nach-wuchsathlet hatte sich der zwölfjährige Marten Klauer als Zweitbester seiner Klasse ausgezeichnet.

Oberbürgermeister Beutel und Sportdezernent Schüler zeichnen die erfolgreichsten Athleten aus

2005 Ehrung für die Sport-Vorbilder

Zum Höhepunkt der diesjährigen Sporllerehrung der Stadt Mainz sollte Marion Wagner als erster Mainzerin überhaupt die „Statuette eines Athleten aus der römischen Kaiserzeit" verliehen werden. Doch die erkrankte Leichtathletin des USC Mainz musste kurzfristig absagen. „Daher wird diese Ehrung in angemessenem Rahmen nachgeholt", erklärte Oberbürgermeister Jens Beutel. „Immerhin soll Frau Wagner für ihre Erfolge bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen die höchste Sportauszeichnung der Stadt Mainz zuteil werden." Der OB ließ es sich gemeinsam mit Sportdezernent Norbert Schüler nicht nehmen, die Ehrung im Rathaus persönlich durchzuführen.