Der Rheinhessische Turnerbund hatte als Ausrichter des diesjährigen Jugend- und Juniorenländervergleichskampfes (JJLVK) 350 Jugendliche aus allen deutschen Turnverbänden eingeladen. „Rheinhessen ist etwas waldarm“, musste der Landesfachwart Orientierungslauf, Klaus Wersin, zugeben. So fiel die Wahl des Austragungsortes auf das nahe gelegene Bad Kreuznach. Hier konnte man auch auf die für diese Sportart so wichtige Spezialkarte zurückgreifen, die für die Deutsche Meisterschaft im Lang-OL 2005 von Veijo Talarmo (OLF Mainz) in wochenlanger Arbeit angefertigt wurde. Die aufwändige Organisation der Großveranstaltung teilten sich die rheinhessischen Vereine OLF Mainz, TGM Budenheim, TV Klein-Winternheim und TV Mettenheim. Die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Frank Czioska (OLF Mainz).
Bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen herrschte rund um das Gelände des Bad Kreuznacher Waldheims große Stimmung. Nicht nur die Vereinszelte waren mit den Landesfahnen geschmückt, sondern auch die Wangen so mancher Teilnehmer. Ging es doch darum, seinen Turnverband so weit wie möglich an die Spitze zu bringen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten am Samstag im Einzellauf in den Altersklassen bis 14, 16, 18 und 20 Jahre. Nur mit Karte und Kompass „bewaffnet“ hieß es, im orientierungstechnisch anspruchsvollen Gelände alle vorgegebenen Posten in der richtigen Reihenfolge anzulaufen. Am Ende des ersten Tages führten die mit 42 Teilnehmern angereisten Thüringer. Bei der Siegerehrung am Abend mit anschließender Disco konnten die noch vorhandenen Kraftreserven abgetanzt werden. Erfahrende Teilnehmer wussten allerdings, dass ein weiterer harter Tag folgt, denn am Sonntag fiel die Staffelentscheidung. Punkt 9.30 Uhr wurden die ersten Läufer der Staffeln in einem Massenstart in den Wald geschickt, bejubelt und angefeuert von ihren übrigen Mannschaftskameraden. Hier gab jeder wirklich alles, denn es ging um wertvolle Punkte für die Landeswertung. Wie im vergangenen Jahr war das Glück auf der Seite der Sachsen, die am Ende die Gesamtwertung mit 387 Punkten gewannen und sich auch den Jugendpokal sicherten. Die Thüringer konnten die Juniorenwertung für sich entscheiden und kamen mit 366 Punkten auf den 2. Platz, gefolgt von den Bayern. Dass der gastgebende Verband sportlich in dieser Größenordnung nicht mithalten konnte, war bereits im Vorhinein klar. Einige der potentiellen Starter wurden als Helfer gebraucht, so war ein hoffnungsvolles Nachwuchsteam am Start, das sich aber achtbar geschlagen hat und unter den teilnehmenden Landesverbänden den 11. Rang belegte.
Ein herzliches Dankeschön der Organisatoren geht an die Stadt Bad Kreuznach und das Forstamt für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Hier die Ergebnisse der rheinhessischen Starter:
Herren -14 (48) 3.3 km 141 Hm 10 P
16 Klauer, Marten 95 LTV Rheinhessen 41:54
29 Wersin, Kai 94 LTV Rheinhessen 50:55
41 Ziegert, Christian 93 LTV Rheinhessen 1:08:31
42 Janz, Felix 95 LTV Rheinhessen 1:20:12
Damen -16 (25) 4.2 km 200 Hm 13 P
14 Eckert, Eva 92 LTV Rheinhessen 1:01:17
Herren -18 (30) 7.6 km 270 Hm 18 P
14 Kleiner, Michel 89 LTV Rheinhessen 1:12:14
Damen -20 (31) 6.6 km 215 Hm 13 P
11 Czioska, Helen 88 LTV Rheinhessen 1:17:17
Staffelergebnis:
Herren -14 (11)
10 LTV Rheinhessen 1 2:24:11
Klauer, Marten 95 39:28
Ziegert, Christian 93 51:31
Wersin, Kai 94 53:12
Links zu allen Ergebnissen:
http://www.rheinhessen-ol.de/jlvk2007/ergezl.htm (Einzelergebnisse)
http://www.rheinhessen-ol.de/jlvk2007/ergstf.htm (Staffelergebnisse)
http://www.rheinhessen-ol.de/jlvk2007/ergjlvk.htm (Länderwertung)